Beschichtung
Farben // Lacke // Folien // Kunststoffe // Tapeten // Putze
Fassadenbeschichtungen geben einem Gebäude den letzten Feinschliff von außen. Sowohl die Farbe und die Textur bestimmen neben der Form die Wahrnehmung des Bauwerks und geben diesem so auch ein Stückweit eine Identität.
Spritzabdichtung mit Glitzerbeschichtung
Mineralischer Fassadenputz, wasserabweisend und witterungsbeständig
Edelkratzputz - geriebene Struktur
Strukturputz aus natürlichen Materialien, hoch wasserdampfdurchlässig
Fassadenfarbe des weißen Hauses in Washington, D.C.
individuelle Fassadengestaltung - Referenz: Expo Pavillon Zürich, Biel
Pulverlack hält ewig. Jetzt auch auf Holz.
Fassadenoberfläche „geschleuderter Kiesel“
Fassadenfarbe mit Lotus-Effect Technology, natürlich gegen Algen und Pilze
Schlussbeschichtung deckend für Fenster, Haustüren, Wintergärten und Fassadenplatten
Putz geeignet zum Überziehen und Ausgleichen von Altputzen
Trass Sanierputz - Nagelbrettstruktur
Thermoholz - natürliche Herstellung
Fassadenputz ohne auswaschbare Biozide
Hochleistungs Ziegelleichtputz
Oberflächenbehandlung auf silikatischer Basis mit silbergrauem Patina-Effekt
VHF
Metall // Holz // Stein // Glas // Beton // Keramik // HPL // Faserzement // Mineralwerkstoff
Bei einer vorgehängte hinterlüfteten Fassede, wird das Fassadenmaterial dem gedämmten Gebäude in einem bestimmten Absatand vorgehängt. Durch diese Trennung ergeben sich vielzählige Möglichkeiten bezüglich des Designs der Außenhaut, aber auch für die gedämmte Tragstruktur kann unabhängig von der Optik die beste Wahl für den Einsatz getroffen werden.
Sandstein - Wenge 3D-Oberfläche
Farbaluminium in Bandform für unterschiedlichste Falztechniken
CELLON Fassadenpaneel perforiert, weiß
CELLON Fassadenpaneel schwarz, weiß
Dolomit mit außergewöhnlicher Textur und Farbe
Muschelkalk poliert / maschinell scharriert
Gefärbtes Edelstahl - nutzt Interferenz-Effekt
Gefärbte Edelstahl mit mustergewalzter Oberfläche
Gefärbte Edelstahl mit mustergewalzter Oberfläche
Dichroitisches Glas durch Rückseitig aufkaschierte Folie
Kollektion vielfältiger Betonstrukturen
Vorpatinierte Fassadentafel mit Oxidschicht
Neue Fertigungstechnologien sorgen für höhere Lebensdauer und ein verblüffend realistisches Design
Feinsteinzeug f. den Innen- u. Außenbereich
Keramik-Fassadenziegel lassen sich millimetergenau von 150 x 300 mm bis 400 x 1.600 mm fertigen
Fassadenziegel mit integriertem, über die gesamte Nutzungsphase permanent wirksamen Graffitischutz
Max Compact Exterior - 0781 NG Kontra
Max Compact Exterior - 0603 NG Ardens
Max Compact Exterior - 0602 NG Highway
1 m langen und 20 cm hohen Schieferpanel
Fassadentafel mit irisierender, glimmernd deckender Beschichtung
Großformatige Fassadentafel - jede Tafel ist ein Unikat
Betonpaneele mit optischer Zufälligkeit
Wechselspiel an Farbschattierungen und Wolkeneffekten
Betonpaneele mit vintage-Oberfläche
Aluminium Foam Sandwich - Bronze
Großformatigen Platten, besonders hart und widerstandsfähig
Keramikplatten - härter als Granit, leichter als Aluminium
Mineralwerkstoff aus natürlichen Mineralien (75%) und Pigmenten
Fassadenplatte mit hochfestem Lack
Vergrauungslasur mit Optik von natürlicher Patina
Rhombusprofilsystem für die Außenfassade
Für Möbel u. Lichtlösungen geeignet
Holzfassadenprofile mit geringem Wartungsaufwand
Thermoholz für den Innen- und Außenbereich
Vorlackierter Stahl - für alle Arten von Umformungen geeignet
Fassadentafel mit Interferenzbeschichtung - Flip Flop Lack
Oberfläche in Handarbeit bearbeitet
Fassadenplatten zur individuellen Gestaltung von Bossenfassaden
Keramisches Fassadensystem mit großer Farbvielfalt
Aluminium Lochblech eloxiert
Witterungsbeständiges Holz f. Bodenbeläge u. Fassaden
Echte 3D-Umformung - Edelstahl poliert
Lasiertes Wechselfalzprofil f. d. Außenfassade
Fassadenprofil mit heimischem Holz
Glattkantprofil für die Außenfassade
Vorbewitterte Zinkoberfläche mit anthrazitfarbener Oberfläche
Holzfassadenplatte mit hoher Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit
Selbstverdichtender Beton für Produktdesign
Großformatige High-Tech-Keramik für hinterlüftete Fassaden
Verblendsteine in Natursteinoptik
Naturfasercompound als wetterbeständiger Plattenwerkstoff
Dämmung
Holz // Holzfaser // Glas // Vakuum
Bei der Dämmung eines Hauses kommt es nicht auf die Optik, sondern auf die Effizienz und die Eigenschaften des Materials an. Außerdem spielen Nachhaltigkeit und die Verträglichkeit des Menschen gegenüber des Materials eine immer wichtigere Rolle.
Verputzbare Holzfaserwärmedämmverbundsystem
Natürlicher Trittschallschutz aus Hanffasern
Vernadeltes Flachsvlies- Warenstärke: 3mm
Rollladen- und Raffstoredämmung
Dämmstoff mit extrem niedrigen Wärmeleitzahlen
Dämmbahnen aus Schafschurwolle
Schaumglasplatte aus 100% Recyclingglas
Vogelschutzglas mit hoher Hitze-/Wärmedämmung
Steinwolle-Fassadendämmplatte
Dämmkork als Außenfassade
WDVS
Das Wärmedämmverbundsystem, bestehend aus einem Dämmstoff, einer klebeschicht, einem Armierungsputz und einer Endbeschichtung, ist ein in sich funktionierendes System zur Dämmung von Außenwänden, das komplett im Verbund angeboten wird. Die Materialien hierbei unterscheiden sich je nach Hersteller.
Äußerst geringer Diffusionswiderstand
Mineralisches WDVS - nicht brennbar und resistent gegen Algen oder Pilze
Wärmedämm-Verbundsystem mit großer Materialauswahl
Wohngesunder Systemaufbau Außenwand
Pfosten-Riegel
Glas // Kunststoff
Eine Pfosten-Riegel-Fassade besteht aus tragenden Profilen, die das Gerüst für verschiedene Materialien für die Ausfachung dienen. Häufig wird diese Art der Fassade in Verbindung mit einer Glasfassade gewählt.
Lamellen im Scheibenzwischenraum lenken das Tageslicht
Isolierglas mit Holzraster
Einbruchsicheres Glas / Schusssicheres Glas
Hinterleuchtbares Bodenpaneel mit besonderer Tiefenwirkung
High-End Sonnenschutzglas
Fiberglas-Stegdoppelplatte - Licht und Leichtigkeit für Gebäudehüllen
Profilbauglas sandgestrahlt
Glasstein - Vollsicht Blau
Textil
Metall // Kunststoff
Textilien kommen im Bereich der Fassade häufig als Sonnenschutz vor. Dafür werden Textilien aus wetterbeständigen Materialien an der Fassade angebracht um den Innenraum oder offene Flächen in der Fassade zu verschatten.
Sonnenschutz, der hohe Durchsicht von innen nach außen gewährleistet
Sonnenschutzlamelle strangepresst aus Aluminium
Plattenware bis zu einer Größe von max. 2.000 x 3.000 mm
Drahtgitter aus Edelstahl, einseitig glatt
Beschichtetes, UV-beständiges Glasgewebe
Fassadenbespannung, Lichtdeckenkonstruktion
ETFE-Folie mit Punkten bedruckt
Technisches Textil für Fassaden
Runde und scharfe Fassadenecken möglich
Ca. 37.000 Ringe pro Quadratmeter
Drahtgitter aus Edelstahl für den Außenbereich
Drahtseilnetz 3-dimensional verformbar
individuelle Strukturen und Garnkombinationen