Mp2023_Schauman & Nordgren Architects ApS_Turku Market Square Pavilions_03.jpg
Mp2023_Schauman & Nordgren Architects ApS_Turku Market Square Pavilions_01.jpg
Mp2023_Schauman & Nordgren Architects ApS_Turku Market Square Pavilions_04.jpg
TU-230309-turun-kauppatori-017_01.jpg
TU-230309-turun-kauppatori-017_02.jpg
TU-230309-turun-kauppatori-022.jpg
TU-230309-turun-kauppatori-024.jpg
01.jpg
02.jpg
Mp2023_Schauman & Nordgren Architects ApS_Turku Market Square Pavilions_02.jpg
1/10

Turku Market Square Pavilions

Schauman & Nordgren Architects ApS
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Materialeinsatz
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Innovation & Neuheit
  • Studie & Vision
  • Verfahren & Detail
Projektbeschreibung
Das Projekt wurde in mehreren Phasen in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und den Endnutzern entwickelt. Das Gebäude ist eine Hybridkonstruktion, die hauptsächlich aus Brettschichtholz, Stahl, Glas und Beton besteht.

Die Pavillons ragen wie Bäume aus dem Boden und schaffen eine warme und einladende Atmosphäre auf dem Platz. Die "Baumstämme" enthalten die Technik und die vertikale Erschließung des darunter liegenden Parkhauses, und die drei Pavillons bilden warme und einladende Treffpunkte an den Rändern des Salutorget in Turku. Auf diese Weise wird der Platz eingerahmt und erhält eine einladende räumliche Qualität, die sowohl draußen als auch drinnen rund um die Uhr erlebt werden kann.

Die Dächer der Pavillons nehmen in Form und Ausdruck Bezug auf die Solitärbäume, die das Stadtbild rund um den Marktplatz prägen. Die Kerne stehen mit ihrer Holzstruktur als Baumstämme erkennbar vor den hellen, transparenten Glasfassaden, über denen sich das Dach wie ein Baldachin entfaltet. Die technischen Lösungen wurden während des Projekts in hohem Maße integriert, um ein kohärentes Design zu erreichen.

Das einfache, aber kraftvolle Design schafft drei wiedererkennbare und unverwechselbare Pavillongebäude für den Marktplatz, die zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter ein Treffpunkt für die Passanten sind. Schauman & Nordgren A. hat für das Projekt auch eigens entworfene Griffe und Bänke angefertigt, die das Projekt zu einem Gesamtkunstwerk machen, an dem die Architekten vom Stadtplan bis zu den Türgriffen beteiligt waren.
Materialpreis 2023
Warum wurde das Material gewählt?
Die Verwendung von Materialien wurde durch eine Hybridkonstruktion aus Holz, Stahl und Glas mit vorgefertigten Elementen und minimalen Arbeiten vor Ort optimiert. Das Holz ist eine vor Ort geerntete finnische Kiefer, der Stahl ist für minimalen Einsatz optimiert und das Glas ist für die Windlasten und die städtische Exposition optimiert.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Gemütlich und einladend hell in einer sehr geschäftigen und rauen städtischen Umgebung. Die Materialien funktionieren optimal, weil das Team interdisziplinär gearbeitet hat, um ein optimales Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Komponenten zu erreichen.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Alle Auftragnehmer waren intensiv an der Optimierung der Produktion beteiligt, um das Design zum Leben zu erwecken. Die Holzelemente wurden so optimiert, dass möglichst wenige Formen benötigt wurden, um sowohl den Materialeinsatz als auch die Anzahl der Formen zu optimieren. Stahl und Glas wurden so dimensioniert, dass die Sichtbarkeit maximiert und der Materialverbrauch minimiert wurde.
Verortung
Kauppatori 15
20100 Turku
Finnland
Materialien
Gluelaminated, moulded locally harvested Finnish pine
Paattimaakarit OY
Steel, columns and roof
VMT Steel Oy
Glass
Lasipalvelu
Büroangaben
Schauman & Nordgren Architects ApS
Siljangade 1-3
2300 S Copenhagen
Dänemark
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen