Warum wurde das Material gewählt?
Die Verwendung von Materialien wurde durch eine Hybridkonstruktion aus Holz, Stahl und Glas mit vorgefertigten Elementen und minimalen Arbeiten vor Ort optimiert. Das Holz ist eine vor Ort geerntete finnische Kiefer, der Stahl ist für minimalen Einsatz optimiert und das Glas ist für die Windlasten und die städtische Exposition optimiert.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Gemütlich und einladend hell in einer sehr geschäftigen und rauen städtischen Umgebung. Die Materialien funktionieren optimal, weil das Team interdisziplinär gearbeitet hat, um ein optimales Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Komponenten zu erreichen.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Alle Auftragnehmer waren intensiv an der Optimierung der Produktion beteiligt, um das Design zum Leben zu erwecken. Die Holzelemente wurden so optimiert, dass möglichst wenige Formen benötigt wurden, um sowohl den Materialeinsatz als auch die Anzahl der Formen zu optimieren. Stahl und Glas wurden so dimensioniert, dass die Sichtbarkeit maximiert und der Materialverbrauch minimiert wurde.