material-competition-project-images-import99ZtAi
material-competition-project-images-importj1VGSH
material-competition-project-images-importabQhn8
material-competition-project-images-importII2PSz
material-competition-project-images-import8zWDf2
material-competition-project-images-import4bKVxv
material-competition-project-images-importP9Fx1Z
material-competition-project-images-import3GH1Fu
material-competition-project-images-importlaazA1
1/9

SOS-Kinderdorf Botschaft für Kinder

Ludloff Ludloff Architekten BDA
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Material
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
  • Verfahren & Detail
Projektbeschreibung
Die "Botschaft für Kinder" ist ein Ausbildungs- und Begegnungszentrum, das sich mit ortsgebundenen Angeboten an den Sozialraum Berlin-Moabit wendet. Gleichzeitig wirkt das Gebäude als Kommunikationsplattform, um Öffentlichkeit, Fachöffentlichkeit und Politik für das von SOS-Kinderdorf weltweit vertretene, gesellschaftliche Engagement zu sensibilisieren. In der Mitte Berlins versteht sich die "Botschaft für Kinder" als Reallabor, das dem Prozess der partizipativen Integration behinderter und nicht behinderter Menschen einen sichtbaren Ort gibt. Das Haus funktioniert als Schutzraum und Bühne gleichermaßen und ermöglicht vielfältige Formen der Inklusive. Ein Ausbildungsrestaurant, eine berufsbildende Schule und ein integrativer Hotelfachbetrieb mit 28 Gästezimmern werden durch Verwaltungsbüros, ein Tagungszentrum und Betreuungsangebote für Kinder ergänzt und stehen modellhaft für die Praxis des gemeinnützigen Hauses.
Materialpreis 2017
Warum wurde das Material gewählt?
Die mehrschichtige Fassade optimiert Holz und Glas in unterschiedlichen Veredelungsschritten für die jeweilige Funktion. Die Kombination aus rohen und veredelten Hölzern, aus gegossenem und gewebtem Glas, ermöglicht eine Konstruktion mit nachhaltigen bauphysikalischen Eigenschaften.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Vorgefertigte Holzrahmenbauelemente mit Robinienverkleidung und großzügiger Verglasung sind von einem Fassadenkleid aus PTFE-beschichteten, offen gewebten Glasfäden umhüllt. Die Schichtung der Fassade erzeugt ein behagliches Innenraumklima zu allen Jahreszeiten bei maximaler Energieeffizienz.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Holz und Glas stehen uns als Ressource in fast unbegrenzter Form zur Verfügung. Beide Baustoffe besitzen eine lange Tradition im Bauwesen und zeichnen sich durch eine Vielzahl von Veredelungsschritten aus, ohne dass die Verwendung der jeweiligen "Rohmaterialien" jemals ausgesetzt wurde.
Verortung
10557 Berlin
Deutschland
Materialien
Robinienholz
Eurobinia
VS 18656, Glasfaser-Gittergewebe, PTFE-beschichtet
Verseidag
Sto Silent Distance A2, Akustikputz, durchgefärbt
Sto
Büroangaben
Ludloff Ludloff Architekten BDA
Bernauer Straße 5d
10115 Berlin
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen