material-competition-project-images-importACVVZv
material-competition-project-images-importWaQCeI
material-competition-project-images-importBl9BNU
material-competition-project-images-importhCtOE7
material-competition-project-images-importdq9XMk
material-competition-project-images-importHdYVfy
material-competition-project-images-importnw6W3L
material-competition-project-images-importDf0lb0
material-competition-project-images-importxLsODe
1/9

Renovierung Schloss Ovelgönne

Silverleafs - Stilmanufaktur
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Anwendung
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Innovation & Neuheit
  • Kollektion & Kombination
Projektbeschreibung
Das Wasserschloss Ovelgönne, das in den 80er Jahren entkernt und von der Stadt vielfältig genutzt wurde, hatte deutlich an Substanz und historischem Flair eingebüßt. Aufgabe war es, mit vielfältigem Spiel mit Möbiliar und Farbe einen Ort zu schaffen, der wieder zu einem Märchenschloss wird, aber auch für große Seminarveranstaltungen gerüstet ist. Durch die Aufnahmen der Farben Gold, durch viel Einsatz von Glaselementen und Stoffen und Materialien, die einen modernen, sachlichen, aber auch exklusiven Charme besitzen und für ein öffentliches Gebäude geeignet sind, versuchten wir als Designer nach intensiven Recherchen ein Materialzusammenspiel zu erreichen, dass das Haus zum Design-Schloss werden lässt. Hierfür haben wir zahlreiche Eigenentwicklungen von Lampen und Möbel positioniert. Schon nach der ersten Renovierungsphase im Jahr 2016 konnten die Betreiber deutliches Interesse beim Kunden steigern und Ihren Namen stärken.
Materialpreis 2017
Warum wurde das Material gewählt?
Für die Umgestaltung des historischen Wasserschlosses suchten wir Materialien, die die Patina und den antiken Charme mit einem modernen und klaren Flair verbinden und für die zukünftige Nutzung als exklusiver Veranstaltungsort mit Funktionalität und Klarheit glänzen.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Durch die Farbigkeit und die Dessinierungen der Materialien, denen allen ein gewisser Lüster eigen ist, wird der besondere Ort seinem historischem Charakter gerecht, ohne an Modernität zu verlieren. Dieses war den Auftraggebern für die spätere Verhandlungsargumentation mit den Kunden sehr wichtig.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Besonders der unkomplizierte Materialeinsatz auf alten Fliesen der 80er Jahre durch Neolith und Sibu und die guten Pflegeeigenschaften machten die Materialien für den Auftraggeber interessant, da er auch sicherstellen wollte, dass die ursprüngliche Substanz des Hauses noch erhalten bleibt.
Verortung
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland
Materialien
Vorhangstoff San Lorenzo Trevira CS mit Joker Trevira CS und Tapete CULT von Chivasso
JAB Anstoetz
HPL LL Leguan Gold SIBU und SG Luxury Bronze PU Leder mit Acrylbeschichtung (Wandgestaltung)
SIBU Design
Iron Copper Fliesen, Satin, 6 mm
NEOLITH
Büroangaben
Silverleafs - Stilmanufaktur
Am Winkel 23
32457 Porta Westfalica
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen