3.jpg
Mp2023_INpuls_Noventi_01.jpg
2.jpg
Mp2023_INpuls_Noventi_03.jpg
Mp2023_INpuls_Noventi_02.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
10.jpg
1/10

Noventi

INpuls
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Materialeinsatz
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Innovation & Neuheit
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
Projektbeschreibung
Das Spannungsfeld der zwei Welten "Tech" und "Roots" und dessen räumlich bewusst gesetzte Symbiose dominieren das Entwurfskonzept des neuen Headquarters der Noventi Health SE in München. Natürliche Materialien wie Holz und Baumwollstoffe dominieren die Umgebung der Homebases. Dieser Bereich ist den Mitarbeitenden gewidmet, die als treibende Kraft des Unternehmens gelten. Er soll eine Basis formen, in dem sich die Mitarbeitenden besonders wohl und vertraut fühlen-in ihrem Arbeitsauftrag, in der Gemeinschaft und ihrer Arbeitsumgebung. Die klassische Rezeptabwicklung und somit Schnittstelle zwischen Apotheke und Weiterverarbeitung ist die Herkunft des Unternehmens. "Roots" steht dabei für die Wurzeln und wird in den Arbeitsbereichen gestalterisch visualisiert. Die fortlaufende Digitalisierung und technischer Fortschritt rücken in der Kommunikationszone in den Vordergrund.

Hier wird "Tech" innenarchitektonisch abgebildet. Durch einen spielerischen Grundriss mit gezielt platzierten Öffnungen der Raumkuben entstehen spannende Blickwinkel. Es wird dazu angeregt Perspektiven zu ändern und Denkansätze zu finden, um neue Ideen zu entwickeln. Durch verschieden farbige Vorhänge, den Einsatz farbiger Glasscheiben und nachhaltiger sowie innovativer Materialien wird das Konzept gestärkt. Als verbindendes Element von Kommunikationszone und Arbeitszone, also Symbiose von 'Tech' und 'Roots' lehnen sich der Empfangsbereich, sowie die Lounge im Obergeschoss gestalterisch an beide Welten an.
Materialpreis 2023
Warum wurde das Material gewählt?
1:Die Rezeptabwicklung und somit Schnittstelle zwischen Apotheke und Weiterverarbeitung die Herkunft des Unternehmens ist. 2:Die lehmartige Textur verbildlicht den Teil "Roots" des Firmen-Leitsatzes. 3:Da der Einsatz eines nachhaltigen und zirkulären Materials ein Leitgedanke des Entwurfs ist.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
1:Die einzigartige Farbigkeit und Haptik des geschredderten Rezeptpapiers. 2:Neben der akustischen Wirksamkeit eine auf den Entwurf individualisierte Farbigkeit. 3:Eine materialimmanente Farbigkeit und Textur, sowie gute Ver-und Bearbeitungsmöglichkeiten.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
1:Die Transformation des 2D-Rezeptpapiers zu identitätsstiftenden 3D-Möbelobjekten. 2:Die den offenen Grundriss stärkende Optik und die beruhigende sowie natürliche Farbigkeit und Textur. 3:Die konzeptionelle Einbindung und damit Fixpunkt für fokussiertes Arbeiten im Büro-Kommunikationsbereich.
Verortung
Berg-am-Laim-Straße 105
81673 München
Deutschland
Materialien
Rezeptpapier-Schichtstoff
Papierwerk München, Schmitt-Ladenbau
Teppich Structured Loop Kimi - individualisiert
Object Carpet
Really Solid Textile Board
Kvadrat
Büroangaben
INpuls
Gabelsbergerstraße 62
80333 München
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen