Warum wurde das Material gewählt?
Der hohe Einsatz von Holz spiegelt die Nutzung als Informationszentrum des Nationalparks Schwarzwald wider. Nicht nur die Ausstellung, sondern auch der Baukörper selbst, stellt eine Verbindung zum Urwald des Parks her. Die Gebäuderiegel bestehen zu 99,5 % aus heimischen Hölzern aus dem Schwarzwald.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Die Verarbeitung des Hauptwerkstoffs Holz variiert entsprechend den Anforderungen, da das Material in der Konstruktion an den Grenzen der Tragwerksplanung eingesetzt wird. Besonders findet Bau-Buche, auch in Hybridbauweise mit Stahl, Verwendung, um die extrem großen Tragweiten realisieren zu können.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Das Gebäude fügt sich durch seine Kubatur und seiner Fassade perfekt in die Umgebung ein. Die Schindeln der Fassade sind so lasiert, dass sie mit den Tannenbaumstämmen harmonieren und deren Farbschattierung imitieren. Holz wird innen und außen als bewusstes Gestaltungselement verwendet.