material-competition-project-images-importzS2xQc
material-competition-project-images-import1Dy2iq
material-competition-project-images-importvGlDkE
material-competition-project-images-importVcCE3S
material-competition-project-images-importEHe0p8
1/5

Minto Food Court

kplus konzept GmbH
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Anwendung
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
Projektbeschreibung
Gestalten für alle Sinne – diesen Anspruch verfolgte kplus konzept auch bei der Entwicklung des Gastronomie-Konzepts für den Food Court im Minto. Den Rahmen bildet das Leitmotiv der Shopping Mall: „Sich zu Hause fühlen“.

Einzelne, individuell gestaltete „Zimmer“ werden zu den Gemeinschaftsessplätzen der elf verschiedenen Restaurants. Hier kann sich der Gast nach Lust und Laune entscheiden, in welchem Ambiente er speisen möchten: schnell in der Küche, in der eher loungigen Atmosphäre des Wohnzimmers, zurückgezogen in der Bibliothek, in luftigem Ambiente des Wintergartens oder gemeinsam mit der Familie in der Kinderecke. Als organische geformte Inseln haben sich die einzelnen Bereiche ganz den Themen Natürlichkeit, Behaglichkeit und Authentizität verschrieben. Die halbhohen geschwungenen Geländer im Food-Court des Minto grenzen sie einerseits voneinander ab, sind aber andererseits offen genug, um den Charakter eines gemeinsamen Erlebnisraums zu bewahren.

DIE KÜCHE IM MINTO FOOD-COURT: In der gemütlichen Wohnküche des Minto zieht das langgestreckte Sofa mit seinem rot-weiß karierten Umfeld – Blende und Tische – alle Blicke auf sich. Zusammen mit den bunten Eames Side Chairs und den zeitlosen Frankfurter Stühlen entsteht hier der küchentypische, gemütliche Kommunikationstreffpunkt. Lampen aus Schneebesen gehören zu den originellen Accessoires, Bodenfliesen im Karomuster und Regalgestelle aus Schwarzstahl und Eiche komplettieren den Look.

DAS WOHNZIMMER: Das moderne Ambiente in dezenten Grautönen bei Stoff und Bodenbelag und pinkfarbenen Highlights lädt zum Entspannen ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die lange Sofabank und Tische mit unterschiedlicher Oberflächen-Optik. Die Polsterbezüge und Bodenfliesen schaffen mit ihren verschiedenen Oberflächen und Strukturen ebenfalls unterschiedliche haptische und optische Erlebnisse. Ein überraschender Hingucker im Minto sind die auf den Kopf gestellten Stehlampen als Hängelampen. Dezent im Hintergrund die Grafiktapete mit ornamentalem Muster.

DIE BIBLIOTHEK: In warmen Braun- und Grüntönen lädt die Bibliothek zum Schmausen und Schmökern ein. Wertige Eichenfischgrätoptik in den Fliesen, auf der Sitzbank und Holzstühle in Tabak-Ton schaffen die typische gemütliche Stimmung eines Lesebereichs, ergänzt durch Akzente in der Gestaltung der Tischoberflächen, z.B. mit Abbildungen von Buchrücken und Textpassagen, und in der Deckenbeleuchtung mit als Lampenschirm fungierenden Buchdeckeln.

DER WINTERGARTEN: Das Blau und Grün des Wintergarten-Bereichs schafft eine leichte, luftige Atmosphäre, und auch die grafischen Blattornamente auf den Deckenblenden spiegeln das Thema Natur auf frische Weise wider. Kräutertöpfe – auch Thema auf den Tapeten-Kreidetafeln auf den Säulen – stehen auf den sechs Community-Tischen, holen die Natur in den Raum und haben zugleich praktischen kulinarischen Mehrwert. Cruise Counter geben diesem Zimmer einen perfekten Rahmen. Zusammen mit dem Mobiliar – Holzstühle im skandinavischen Stil und stylische recyclebare Barhocker aus Polypropylen – das perfekte Ambiente für einen frischen Salat!

DIE SALATBAR: Die Salatbar in der Mitte des Foodcourts ist der einzige freistehende Counter. Das Frischekonzept: auch hier vollständig im Material reflektiert – Holz in Kombination mit schönem grünen Mosaik und Fruchtdesign in der Blendengrafik. Die Barhocker Mavi passen zum Holz der Theke.
Materialpreis 2015
Warum wurde das Material gewählt?
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Verortung
41061 Mönchengladbach
Deutschland
Materialien
Polster: Skai Parotega Nf, Skai Soliena, Skai Passatina, Skai Soshagro, Skai Sotorro, Skai Palma, Skai Plata
Konrad Hornschuch AG
Polster: Shadow2
Kvadrat
Tapete: Eigenentwurf Grafiken
realisiert durch Großfoto Stühler
Büroangaben
kplus konzept GmbH
Stoffeler Straße 14
40227 Düsseldorf
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen