material-competition-project-images-importdMn6DH
material-competition-project-images-import1DBdu8
material-competition-project-images-importnnzCO1
material-competition-project-images-importvjxIaY
material-competition-project-images-importROHtRW
material-competition-project-images-import5DPcnX
material-competition-project-images-importaKz6yZ
material-competition-project-images-importOyrV82
material-competition-project-images-importqg2wK7
1/9

LibertydotHome

FH Campus Wien
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Anwendung
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Innovation & Neuheit
  • Klassiker & Tradition
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
Projektbeschreibung
LibertydotHome ist ein social business, in dem die innovative Wohnform -Tiny House- mit einer klaren sozialen Mission kombiniert wird. Über zwei Geschäftszweige organisiert Libertydothome diverse Übergangswohn-Projekte zu Gunsten von obdachlosen / wohnungslosen Menschen. Das erste Projekt wird gemeinsam mit dem Fonds Soziales Wien und dem Verein Juno – im Fokus steht die Unterstützung von alleinerziehenden Müttern in Wien – bereits geplant.

Weitere Projekte werden über zwei Geschäftszweige finanziert werden: 1. Direkt Verkauf von Tiny Häusern die individuell gestaltbar sind. 2. Mietmodell von Tiny Häusern für Events & Veranstaltungen. Nach unserem Proof of Concept bei der Veranstaltung Sound Everest Festival mit über 5.000 Event-Besucher werden wir unter anderem bei den vier größten Festivals in Österreich unser Modell weiter aufbauen. Die Kombination der globalen Trends "Glamping“, "Tiny House Movement" und "Social Innovation" erzeugen hier einen revolutionären Standard.
Materialpreis 2019
Warum wurde das Material gewählt?
Für den Einsatz von Holz und das Belassen der sichtbaren Oberfläche gibt es mehrere Gründe wie die angenehme Haptik und der Geruch des Baustoffs, welche direkt die Sinne ansprechen. Der Urbaustoff Holz hat auf Grund seines geringen Gewichts und der leichten Bearbeitbarkeit universelle Vorteile.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Unsere Lärchenholz-Schalung, in Kombination mit dem schlichten Design, sorgt für eine moderne Ästhetik. Innen erzeugen wir mit der CLT Oberfläche Fichte, die nur weiß lasiert ist, und der einfachen Innenarchitektur einen kompakten Wohlfühlraum.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Die rasante technische Entwicklung im Holzbau haben wir genutzt, um mit Brettsperrholz technisch und wirtschaftlich effizient im Rahmen unseres Mietmodells unsere Tiny Häuser auf Events & Festivals einzusetzen. Eine komplette Wohnlösung in Hotelzimmer-Qualität direkt am Eventgelände ist revolutionär.
Verortung
. Linz
Österreich
Materialien
Brettsperrholz
Binderholz
OSB 4 Platten
Egger Group
Büroangaben
FH Campus Wien
Favoritenstraße 226
1100 Wien
Österreich
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen