material-competition-project-images-importEMv2RZ
material-competition-project-images-importq0M28N
material-competition-project-images-importiUThxr
material-competition-project-images-importoeitKg
material-competition-project-images-importtW67h6
material-competition-project-images-importJBRW4V
material-competition-project-images-importRrKo2L
material-competition-project-images-importZ6CSdC
material-competition-project-images-importVJt5Bs
1/9

Leben im Oben

Architekten Spiekerman
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Material
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Innovation & Neuheit
  • Kollektion & Kombination
  • Verfahren & Detail
Projektbeschreibung
Die Basis bildet ein weißer Kubus im Erdgeschoss. Darüber schwingt sich teils freischwebend, teils auf dem Kubus aufliegend der größere, zentrale Baukörper empor. Die Schräge im Erdgeschoss verläuft parallel zur Dachschräge. Der frei schwebende Gebäudeteil bildet zugleich den überdachten Eingangsbereich mitsamt Autostellplatz. In die hier angrenzende schmale Seite des weißen Kubus wurde auch der Hauseingang positioniert, was einen komfortablen Zugang garantiert.

Fassade, Dach und die sich zum rückwertigen Garten öffnende große Dachterrasse sind mit einer Paneele aus zementgebundenen Holzfaserplatten verkleidet. Durch diese einheitliche Außenhaut wirkt der zentrale Baukörper wie aus einem Guss und verleiht dem Haus seinen skulpturalen Charakter. Nicht einmal Fall- oder Regenrohre gibt es, die die perfekte Einheit stören könnten, denn die wurden einfach als innenliegende Entwässerung in die Technik der Vorhangfassade integriert.
Materialpreis 2019
Warum wurde das Material gewählt?
Die Materialität von AMROC-Panel besticht mit natürlicher Lebendigkeit und Haptik und bietet die technischen und optischen Vorteile einer hinterlüfteten Fassadenplatte. Die Witterungsbeständigkeit ermöglicht den Einsatz auf allen Fassadenflächen - den Ansichten, Dachflächen und Untersichten.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Die Kombination aus Materialästhetik und technischen Eigenschaften ermöglicht erst die Architektur, die Schaffung eines skulpturalen Volumens mit homogener Außenhaut und Leichtigkeit.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Die monolithische, delaminationssichere Zementspanplatte ist selbst für den Einsatz auf den Dachflächen und Dachterrassenflächen geeignet.
Die technischen Eigenschaften einer dünnen Fassadentafel ermöglichen zudem filigrane Fügungen mit kleinformatigen, schlanken Elementen.
Verortung
. Oelde
Deutschland
Materialien
AMROC-Panel B1 / Zementspanplatte
AMROC Baustoffe GmbH Magdeburg
Büroangaben
Architekten Spiekerman
Westkirchenerstraße 2
48361 Beelen
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen