Warum wurde das Material gewählt?
In Form von Materialien und grüner Farbgebung, die das Außen nach innen bringt, schafft Natürlichkeit einen sanften Kontrast zu digitalen Aspekten. Gepaart werden diese außerdem mit Analogität, wodurch das Arbeiten dynamischer wird: Brainstorming und Lunchbreak werden so gleichermaßen unterstützt.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Durch die Integration der gläsernen Schreibflächen im Raum können die Mitarbeiter ihre Ideen stetig auf einfachste Weise zum Ausdruck bringen. Damit wird durch das Material, welches hauchdünn um die Stützen sowie unter der Mooswand angebracht ist, eine besondere Arbeitsqualität erreicht.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Hirnholzparkett ist extrem belastbar und verschafft dem Raum als durchgängiges Highlight eine gewisse Aufgeregtheit, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen. Gleiches gilt für die Lamellenstruktur der Barista-Bar, welche durch den hellgrauen Untergrund gleich viel luftiger wirken.