Kalle Neukölln-Perspektive von  Donaustraße_w.jpg
Mp2023_Max Dudler GmbH_Kalle Neukölln_03.jpg
Mp2023_Max Dudler GmbH_Kalle Neukölln_01.jpg
Mp2023_Max Dudler GmbH_Kalle Neukölln_02.jpg
Mp2023_Max Dudler GmbH_Kalle Neukölln_04.jpg
1/5

Kalle Neukölln

Max Dudler GmbH
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Material
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Innovation & Neuheit
  • Verfahren & Detail
Projektbeschreibung
In Berlin Neukölln wird das ehemalige Quelle-Kaufhaus in der Karl-Marx-Straße samt angrenzender Hochgarage zu einem neuen lebendigen Ort umgenutzt. Einzelhandel, Gastronomie/Foodmarket und attraktive Aufenthaltsflächen laden die Stadtgesellschaft ein und verbinden sich mit der Büronutzung der Obergeschosse. Kalle Neukölln ist auch ein Prototyp, wie brachgefallene Warenhäuser neue Attraktivität gewinnen können und dabei mit Leben gefüllt werden, ohne ihre Substanz abzureißen oder gestalterisch zu leugnen. Der Erhalt der Tragstruktur und Treppen ist Teil eines ressourcenschonenden Bauprozesses.

Die vollständige Neugestaltung der Fassaden durch Max Dudler spiegelt die neue Nutzung und fügt das Ensemble in das denkmalgeprägte Umfeld. Das große Volumen teilt sich optisch in zwei komplementäre Geschwisterbauten und schließt so an die historische Körnung der Stadt an. Zwei Fassadenreliefs mit ausgeprägter Tiefenstaffelung, das eine vertikal, das andere horizontal gegliedert, knüpfen an traditionelle Fassadengliederungen wie die des gegenüberliegenden Stadtbades an. Der Übergang zwischen den Gebäudeteilen ist als verglaster Atriumhof und Eventbereich gestaltet. Die große Dachterrasse wird mit gastronomischem Angebot und großzügiger Begrünung zum neuen öffentlichen Ort. Ihr Grün zieht sich gestalterisch an der Fassade hinab bis in die Markthalle hinein.
Materialpreis 2023
Warum wurde das Material gewählt?
Pulverbeschichtungen für Alu-Fassaden zeigen meist eine monotone Farbstruktur, die an Kunststoffbeschichtung erinnert. Enviral-Beschichtung erzeugt durch mehrfachen wolkigen Farbauftrag eine lebendige Oberfläche, die das metallische Material widerspiegelt und zum Teil sogar durchscheinen lässt.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Die Beschichtung macht jedes Element zum Unikat, dennoch entsteht ein homogenes Gesamtbild. Die ehemals brutalistische Architektur fügt sich nun hervorragend in das Denkmalensemble ein. Die Fassade erscheint mit ihrer Beschichtung modern und zugleich im Einklang mit den historischen Materialien.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Der geringe Mehraufwand erzielt ein Ergebnis, dass eine unvergleichliche Wertigkeit vermittelt. Hier ist das die bronzeartige Anmutung, die erst den Charakter der Gesamtfassade begründet und gerade im Bezug auf die benachbarten Denkmalgebäuden eine sensible Einfügung des Gebäudes ermöglicht.
Verortung
12043 Berlin
Deutschland
Materialien
ENVIRAL-Beschichtung
ENVIRAL Oberflächenveredelung GmbH
Stahl- und Metallbau
Rupert App GmbH & Co.
Alu-Fassade
Hydro Building Systems Germany GmbH
Büroangaben
Max Dudler GmbH
Oranienplatz 4
10999 Berlin
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen