AFF_Architekten_KTS_View_2.jpg
AFF_Architekten_KTS_View_1.jpg
AFF_Architekten_KTS_Context_1.jpg
Mp2021_AFF_Architekten_KaiserinTheophanuSchule_07.jpg
Mp2021_AFF_Architekten_KaiserinTheophanuSchule_06.jpg
Mp2021_AFF_Architekten_KaiserinTheophanuSchule_01.jpg
Mp2021_AFF_Architekten_KaiserinTheophanuSchule_02.jpg
Mp2021_AFF_Architekten_KaiserinTheophanuSchule_05.jpg
Mp2021_AFF_Architekten_KaiserinTheophanuSchule_03.jpg
Mp2021_AFF_Architekten_KaiserinTheophanuSchule_04.jpg
1/10

Kaiserin-Theophanu Schule

AFF Architekten
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Anwendung
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Klassiker & Tradition
Projektbeschreibung
Der Schulcampus in Köln-Kalk befindet sich an der Schnittstelle städtischer Blockrandbebauung der benachbarten Kantstraße und großformatiger Bauten ehemaliger Industrienutzung. Die bauliche Ergänzung versteht sich als Vermittler beider Stadtbausteine. Der Neubau des Gymnasiums bildet mit dem Gebäudebestand ein eigenständiges Ensemble und gibt diesem mit dem zentralen Pausenhof eine neue identitätsstiftende Mitte. Die Ergänzung baut in Kubatur, Fassadengestalt und Materialität Bezüge zu seiner industriellen Umgebung auf. Das markante Sheddach ist sowohl im Stadtraum als auch im Inneren erlebbar. Das ergänzende Raumprogramm ist in einem kompakten Baukörper zusammengefasst. Die klassische Raumstruktur der Klassenräume umschließen ein zentrales Atrium. Diese neue Lernmitte wird durch giebelseitige Lernzonen ergänzt.
Materialpreis 2021
Warum wurde das Material gewählt?
Durch die gestaltgebenden Ziegel des Neubaus wird die Materialität des Bestandbaus weitergeführt und zusätzlich die industrielle Umgebung aufgegriffen. Die Verwendung des Ziegels innerhalb einer zeitgenössischen Formsprache bringt traditionelle Techniken in einen modernen Kontext.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Neben den haptischen und ästhetischen Qualitäten, wie einem Changieren der Rottöne, wird unter anderem mit dem Ziegel in Kombination mit den anderen Fassadenelementen und durch seine Langlebigkeit ein Passivhaus-Standard für nachhaltiges Bauen erreicht.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Dezidierte tektonische Ausformulierung der Fassade mit bsp. Vor- und Rücksprüngen oder Mauerwerksöffnungen.
Verortung
51103 Köln
Deutschland
Materialien
Fassadenziegel
Ziegelei Huber
Büroangaben
AFF Architekten
Hauptstraße 13
10317 Berlin
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen