material-competition-project-images-importnyuTwK
material-competition-project-images-import5qojUx
material-competition-project-images-importLOK4Bm
material-competition-project-images-importBhZrwc
material-competition-project-images-import3VWZD3
material-competition-project-images-importfm9lMV
material-competition-project-images-importR9dfYO
material-competition-project-images-import20pinJ
material-competition-project-images-importU4X3XE
1/9

Hessenwaldschule

wulf architekten
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Materialeinsatz
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
  • Verfahren & Detail
Projektbeschreibung
Der Neubau der kooperativen Gesamtschule für rund 700 Schüler gliedert sich in drei pavillonartige Baukörper, die sich um eine gemeinsame Mitte gruppieren. Im Zentrum des neu geschaffenen Ensembles wurden die Gemeinschaftsbereiche wie Aula, Musikraum und Pausenhalle als große „öffentliche Mitte“ ausgebildet. Um diese lichtdurchflutete, zentrale Halle gruppieren sich die Pavillons, die Individualität und Identität für die jeweiligen jahrgangsstufen schaffen. Der Entwurf stärkt den genius loci, der im Reiz der Waldlichtung liegt. Die ruhig gestalteten Pavillons sind als solche deutlich ablesbar. In ihre Fassaden aus hellgrau geschlämmtem Sichtmauerwerk sind große, liegende Fensteröffnungen mit tiefen Leibungen eingesetzt.
Materialpreis 2017
Warum wurde das Material gewählt?
Das geschlämmte Mauerwerk ist ein nachhaltiges, selbstreinigendes Material.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Das Material verfügt über hervorragende bauphysikalische Eigenschaften durch seine Speichermasse und besitzt gleichzeitig eine reizvolle Optik, die mit dem umgebenden Wald kontrastiert.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Beim geschlämmten Mauerwerk handelt es sich um eine traditionelle Bauweise, die immer noch modern und nach heutigem Stand der Technik aktuell ist.
Verortung
64331 Weiterstadt
Deutschland
Materialien
Geschlämmtes Mauerwerk
Hagemeister
Perforiertes und gefaltetes Aluminumblech
Schindler
Betonboden mit Basaltsteinen
Bayer
Büroangaben
wulf architekten
Breitscheidstraße 8
70174 Stuttgart
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen