rk_ege01.jpg
rk_ege02.jpg
rk_ege03.jpg
Mp2023_raumkontor Innenarchitekur_ege - Messestand - Orgatec 2022_00_01.jpg
rk_ege05.jpg
Mp2023_raumkontor Innenarchitekur_ege - Messestand - Orgatec 2022_00_02.jpg
rk_ege07.jpg
rk_ege08.jpg
rk_ege09.jpg
1/9

ege - Messestand - Orgatec 2022

raumkontor Innenarchitekur
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Anwendung
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
Projektbeschreibung
Let’s weave a greener future. Wir alle tragen Verantwortung. Ob als Hersteller, Planer oder Nutzer – gemeinsam dürfen und müssen wir die Themen Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit ins Zentrum unseres Engagements stellen. Das darunter die Klarheit des Designs und die Intensität des Erlebens nicht leiden, sondern im Gegenteil gestärkt werden, zeigt dieser Messeauftritt.

Dynamisch schiebt sich die gerundete Standform wie ein Schiffsrumpf in die Messehalle, bestückt mit über 1200 grünen Garnrollen, die nach der Messe wieder in die Produktion eingegliedert werden. ‚The green Thread‘ wird so zum raumbildenden Motiv. Die Module der Acoustic Rooms als auszustellende Produktsparte gliedern sich farblich in das Standkonzept ein, fungieren aber zugleich mit ihrem leuchtenden Innenleben als Bühne für das Beratungsgeschehen. Während der Stand sich von außen monochrom in Grüntönen darstellt, leuchtet einem der Eingang zur Besucher- Lounge schon von weitem in warmen Rottönen entgegen. Hier taucht man zum Gespräch bei einem kleinen Imbiss in eine lebendige, kommunikative Atmosphäre ein. Dieser aktivierende Gestus wird durch die durch den Raum fließenden Lichtlinien unterstützt – Bewegung ist hier Form und Impuls zugleich. Die Standkonzeption verbindet damit das Engagement des Unternehmens Ege für zukunftsfähige Nachhaltigkeitsstrategien mit einem starken Design- Statement: Eine ideenreiche und klare Gestaltungssprache ist ein wichtiger Baustein in einem nachhaltigen Zukunftskonzept.
Materialpreis 2023
Warum wurde das Material gewählt?
Das Schöne ist: Man kann Menschen für nachhaltige Konzepte begeistern! Dazu braucht es aber immer wieder frische Impulse, die mitreißen und Lust machen. Die grünen Garnrollen, die nach der Messe wieder in die Produktion eingegliedert werden, zum Eyecatcher zu machen, ist ein solcher Impuls.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Das Gesamtkonzept hat eine klare, erinnerbare Aussage. Alle Materialien und Farben stellen sich in den Dienst dieser Idee: ‚The green Thread‘ als Metapher für die Nachhaltigkeit der Ege- Teppichbodenproduktion wird real: sinnlich und räumlich erlebbar.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Die Einfachheit der Idee der Entnahme und Rückführung der Garnrollen in den Produktionsablauf, die Prägnanz der formalen Umsetzung, die monochromen Grüntöne der Hülle im Kontrast zu den warmen Rottönen im Inneren des Standes – alles zusammen erzeugt mit zurückhaltenden Mitteln ein starkes Erlebnis.
Verortung
50679 Köln
Deutschland
Materialien
Teppichboden
ege Carpets - Produkt: eco
Garnrollen ( aus recyceltem Nylon)
ege Carpets
Büroangaben
raumkontor Innenarchitekur
Oberrather Str. 12
40472 Düsseldorf
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen