6414_Steinstr20_Anklam_3168_02_DanielSumesgutner.jpg
6414_Steinstr20_Anklam_3168_20_DanielSumesgutner.jpg
6414_Steinstr20_Anklam_3168_12_DanielSumesgutner.jpg
Mp2021_TchobanVoss_Dreigiebelhaus_01.jpg
6414_Steinstr20_Anklam_3168_18_DanielSumesgutner.jpg
6414_Steinstr20_Anklam_3168_71_DanielSumesgutner.jpg
1/6

Dreigiebelhaus Steinstraße 20, Anklam

TCHOBAN VOSS Architekten
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Materialeinsatz
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Klassiker & Tradition
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
Projektbeschreibung
Im Zuge der Wiederherstellung der kleinteilig gegliederten Fassadenabwicklungen in der historischen Anklamer Innenstadt wurde im Mai 2020 ein Wohn- und Geschäftshaus mit drei in ihren Farbtönen differenzierten Giebeln fertiggestellt, das mit seiner charaktervollen Silhouette und Architektur das Stadtbild der Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern nachhaltig prägt.

Die Orientierung an traditionellen Parzellenstrukturen der Straßenfassaden bringt vertikal ausgerichtete Bauwerksgliederungen hervor, die rhythmische, aber ungleichmäßige Teilung der Front wird durch das geringfügige Hervorziehen des mittleren Fassadengiebels und unterschiedliche Firsthöhen betont. In ihrer zeitgemäßen Interpretation des traditionellen, stadtbildtypischen Ziegelthemas verleihen die Fassaden mit ihrer Farbgebung Aschgrau, Braunrot und Sandbeige dem Gebäude eine besondere Ausstrahlung. Als Variation zu den stehenden, vertikalen Fensteröffnungen wurde im Bereich des Treppenhauses ein Lochziegelmuster als Schmuckelement gestaltet. Seinen Abschluss findet das Thema in der Ziegeleindeckung der Dächer.

Das „Dreigiebelhaus“ in der Steinstraße besitzt neben 15 Wohnungen unterschiedlicher Größe auch zwei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Die Wohnungen sind mit großzügigen Freisitzen als Terrassen oder Balkonen zur ruhigen Sonnen- und Gartenseite ausgestattet, bodentiefe Fenster sorgen für Licht und ein zeitgemäßes Wohngefühl. Die Erschließung ist barrierefrei.
Materialpreis 2021
Warum wurde das Material gewählt?
Die Materialwahl ist eine Referenz an die nordische Bautradition. Klinker besitzt eine besondere Haptik und Textur, ist langlebig und nachhaltig. Wichtig war eine zeitgemäße Interpretation des traditionellen, stadtbildtypischen Ziegelthemas.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Klinker ist das ästhetisch sinnfälligste, baukonstruktiv wirtschaftlichste und dauerhafteste Fassadenmaterial, das diesem neuen Giebelhaus seine besondere Ausstrahlung verleiht.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Als Dünnformat oder Langformat wird der geschichtete Eindruck des handwerklichen Mauerwerks sichtbar. Drei Farbtöne (sandbeige, aschgraubunt und braunrot) differenzieren die Giebel. Als Variation für die vertikalen Fensteröffnungen wurde im Treppenbereich ein Lochziegelmuster gestaltet.
Verortung
17389 Anklam
Deutschland
Materialien
Klinker
Janinhoff GmbH & Co. KG
Büroangaben
TCHOBAN VOSS Architekten
Bäckerbreitergang 75
20355 Hamburg
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen