material-competition-project-images-importIxjkuC
material-competition-project-images-importAez3w5
material-competition-project-images-importMavuXz
material-competition-project-images-importrg1NB5
material-competition-project-images-import9aQcuC
material-competition-project-images-importVm2CCT
material-competition-project-images-importR9ugrs
material-competition-project-images-importLLFGrK
material-competition-project-images-importJswQZk
1/9

de Sede Messestand IMM 2016

Hollin + Radoske Architekten
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Material
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Klassiker & Tradition
  • Kollektion & Kombination
Projektbeschreibung
Als vierten Messestand in Folge verantwortet Hollin + Radoske in Kooperation mit dem Kommunikationsbüro Projekt Triangle die Markenarchitektur des Schweizer Labels de Sede. Zentraler Ausgangspunkt der Gestaltung ist der Anspruch, die neue Kollektion mit der langjährigen Tradition des Schweizer Unternehmens in Einklang zu bringen, sowie ein stringentes Gesamterlebnis von Architektur und Möbeln zu schaffen. Mit raumhohen, weiß bzw. schwarz-pulverbeschichteten Stahlrahmen gliedern die Architekten den Stand in offene Räume, die so eine Bühne für die ausgestellten Möbel formieren. Ziel war es mit möglichst wenig Materialeinsatz eine optimale Gliederung zu erreichen. Die Wände des Standes sind mit großformatigen Aufnahmen von Schweizer Landschaften bespielt, die den Hintergrund und die virtuelle Basis des Markenauftritts ausmachen. Die Farben Schwarz, Rot und Weiß sorgen in Verbindung mit dem Einsatz von Holz für einen cleanen und reduzierten Auftritt mit subtilem Schweizer Lokalkolorit.
Materialpreis 2017
Warum wurde das Material gewählt?
Die Materialien Wolltuch und Eichenholz in Verbindung mit den großflächigen Printflächen reflektieren die einzigartige Atmosphäre der Schweitzer Alpen und nehmen so Bezug auf die Geschichte von de Sede als traditionelle Schweitzer Manufaktur.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Die ausgewählten Materialien erzeugen eine puristische aber auch emotionale Atmosphäre, die einen passenden Hintergrund für die präsentierten Möbel von de Sede bilden.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Eiche: durch die Bearbeitung der Holzoberfläche mit einer Hobelmaschine ergibt sich ein Wellenmuster entgegen der Maserung; so entsteht ein rustikaler Charakter. Glas-, Holz-, und Gewebeflächen werden als Untergrund für den Designprint verwendet.
Verortung
50679 IMM Köln
Deutschland
Materialien
Boden: Eiche Natur mit Hobelschlag
k. A.
Frames: Vierkantstahlrohre 120x120, weiß bzw. schwarz lackiert/ geschlossene Flächen: unterschiedliche Materialien (Glas, Gewebe, Holz) - gestrichen und/oder mit Print/Text belegt
Messebauer
Vorhänge: Wolltuch, "Arosa 425" (hellgrau/ beige meliert) und "Arosa 428" (braun meliert)
Steiner 1888
Büroangaben
Hollin + Radoske Architekten
Goldsteinstraße 61a
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen