material-competition-project-images-importek6276
material-competition-project-images-importoUOLno
material-competition-project-images-importGSTvNF
material-competition-project-images-import4bIAmX
material-competition-project-images-import4Qk55e
material-competition-project-images-importwxjhTO
material-competition-project-images-importAaCq66
material-competition-project-images-importKYPOyp
material-competition-project-images-importMjv6dI
1/9

club traube - Weinhandlung - ViDeli

Hippmann Architekten BDA
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Materialeinsatz
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
Projektbeschreibung
online - offline
An einer großstadttypischen Einfallstraße im sogenannten Schlachthofareal am Gaskessel, umgeben von verschieden-formatigen Gewerbebauten, Autohäusern, Kraftwerken und Stadtbahntrassen, ist der neue Firmensitz einer Online-Weinhandlung entstanden. Die visuell sehr heterogene Umgebung, gepaart mit unendlich vielen Werbetafeln und Informationen entspricht der typischen Peripherie einer Großstadt.

Ein Unort, wie man es von überall kennt: gesichtslos, gleichgültig, maßstabslos, nichtssagend... Die Herausforderung war dem Ganzen etwas entgegenzusetzen ohne es zu ignorieren, also ein klares Bekenntnis zur vorhandenen Umgebung. Die Antwort auf die Umgebung war Ruhe und Klarheit und alles Überflüssige weglassen! Innenarchitektur: Hippmann Architekten BDA mit Projekttriangle Design Studio
Materialpreis 2019
Warum wurde das Material gewählt?
Lagerung von Wein erfordert ein gewisses Temperaturfenster, in dem Schwankungen nur langsam verlaufen dürfen um die Qualität des Produktes nicht zu gefährden. Die sehr großen Oberflächenanteile von Beton und die entsprechenden Materialstärken ermöglichen dies ohne Einsatz einer technischen Kühlung.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Materialien, Farben, Öffnungen, Bauelemente wurden auf das Minimum reduziert um so den absoluten Fokus auf das Produkt Wein und das Unternehmen zu richten. Diese Haltung wurde sowohl in den Innenräumen, als auch bei den Außenbereichen konsequent fortgesetzt.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Beton, Estrich, Asphalt, Leitplanken und graue Farbe sind dominierend in der Peripherie. Das Objekt ästhetisiert sozusagen die Peripherie.
Verortung
70188 Stuttgart
Deutschland
Materialien
Beton-Fertigteile
Franz Traub GmbH & Co. KG . Aalen-Ebnat
Akustik Baffel BTKe
Fa. GFAG, Gesellschaft für Akustik und Gestaltung, Bietigheim-Bissingen
Stoffe
creation baumann
Büroangaben
Hippmann Architekten BDA
Olgastraße 53
70182 Stuttgart
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen