Warum wurde das Material gewählt?
Die prominente Lage in Eichstätt, am Fuße der Willibaldsburg, erforderte eine sensible Einbettung der Gebäude in das Stadtbild. Das Profilglas gibt den Gebäuden eine weiche, transluzente Hülle, welche sich, gerade beim Blick aus der Ferne, ideal in die Umgebung einfügt.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Die Glasfassade ist langlebig und formbeständig, wodurch das hochwertige Erscheinungsbild dauerhaft gewährleistet werden kann. Das Profilglas wird umweltschonend hergestellt und ermöglicht im Bedarfsfall eine volle Recyclingfähigkeit oder schadstofffreie Entsorgung.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Die Nutzer*Innen profitieren durch die transluzente Fassade, da das hereinfallende Licht eine angenehme und gleichmäßige Ausleuchtung der Räume schafft. Dies reduziert den Bedarf an Kunstlicht und erzeugt eine angenehme Raumbehaglichkeit. Der hohe G-Wert erspart einen zusätzlichen Sonnenschutz.