material-competition-project-images-importF5bH1z
material-competition-project-images-importZAHa3t
material-competition-project-images-importtxRdQi
material-competition-project-images-importIDjN3d
material-competition-project-images-importW3xiJ9
material-competition-project-images-importY7zlP5
material-competition-project-images-importicnqAY
material-competition-project-images-importrcaHDV
1/8

Barenboim-Said Akademie

HG Merz GmbH
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Materialeinsatz
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Kollektion & Kombination
Projektbeschreibung
Die Barenboim-Said-Akademie vergibt Stipendien, um jungen Musikern den Geist des West-Eastern Divan Orchestra zu vermitteln. Musik und Philosophie sind die zentralen Ziele der Akademie – beides Disziplinen, die eine internationale Verständigung befördern. Das umgebaute ehemalige Magazingebäude der Berliner Staatsoper integriert Probe- und Klassenräume, aber auch einen Konzertsaal für dieses Anliegen. Der Konzertsaal wurde zusammen mit Frank O. Gehry geplant. Besucher und Stipendiaten können den industriellen Charme des ehemaligen Hochregallagers immer noch erleben. Interventionen wie das zentrale Treppenhaus heben sich deutlich vom Bestand ab. Die Haustechnik ist zentral im Dachgeschoss zusammengeführt, wodurch die Bestimmungen des Denkmalschutzes für das Haus und seine Umgebung eingehalten werden konnten. Die Bühnenmaschinerie ist komplett neu gestaltet, um die Anforderungen eines modernen Bühnenbetriebs zu gewährleisten.
Materialpreis 2017
Warum wurde das Material gewählt?
Es wurde ein dem ehemaligen Magazin- und der heutigen Nutzung als Akademiegebäude angemessenes Material gesucht, welches gleichzeitig einen modernen und warmen Kontrast zum Bestand darstellt sowie die Farbigkeit des Douglasiebodens im Konzertsaal in das Foyer und den Akademiebereich fortführt.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Das Material zeichnet sich durch eine große Farbvielfalt und seine monochrome und matte Ausbildung über die gesamte Fläche aus. Gleichzeit ist Kautschuk dabei sehr robust und ideal für den täglichen Akademiebetrieb, auch bei hoher Frequenz geeignet.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Der kräftige warme Farbton bringt das gesamte Foyer und die dazugehörige Akademie zum Leuchten und begleitet einem roten Teppich gleich die Besucher in das Haus bis in den Konzertsaal. Farbe und Material geben dem Gebäude einen neuen frischen Anstrich, ohne die alte Nutzung zu negieren.
Verortung
10117 Berlin
Deutschland
Materialien
Kautschukboden
nora „noraplan uni“
Büroangaben
HG Merz GmbH
Hauptstraße 8
10827 Berlin
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen