material-competition-project-images-importKT1kGy
material-competition-project-images-importymxFIS
material-competition-project-images-importoBQY3d
material-competition-project-images-import6jYUyA
material-competition-project-images-importkwOfrh
material-competition-project-images-importMNyZIY
material-competition-project-images-importGeTqUn
material-competition-project-images-importxh5ug6
material-competition-project-images-importfbwIDx
1/9

Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Bochum

Bez+Kock Architekten Generalplaner Gesellschaft mbH
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Anwendung
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Kollektion & Kombination
  • Verfahren & Detail
Projektbeschreibung
Zum Kirchengebäude gesellen sich zwei neue Baukörper. Es entsteht ein Gesamtensemble, das die Kirche als städtebauliche Landmarke respektiert und integriert. Die Kirche ist auch funktional das Herz des Musikforums. Der Konzert- und Veranstaltungssaal wird geprägt vom Wunsch nach einer möglichst direkten, geradezu intimen Beziehung zwischen Orchester und Publikum, wie sie von den Bochumer Symphonikern und Ihren Zuhörern auch gelebt wird. Der Zuschauerbereich wird dazu in mehrere kleine Einheiten gegliedert. Diese Bereiche umgeben die Bühne allseitig und erzeugen mehrere „erste Reihen“ und somit das Gefühl der Nähe zur Bühne und zum Klang. Die leicht konzentrische Kontur von Chorbalkon, Bühne und Hochparkett unterstützt die gewünschte Intimität der Aufführungen zusätzlich. Das Bauwerk wird durch wenige, sorgfältig ausgewählte Materialien bestimmt. Klinker, Kupfer, Black Cherry und weißer Terrazzo bilden den in unterschiedlichen Ausprägungen in allen Gebäudeteilen wiederkehrenden Kanon.
Materialpreis 2017
Warum wurde das Material gewählt?
Stoff: hohe Haptik, Farbton kontrastiert Kirschbaumholz, optische Tiefe
stucco lustro: Erfüllt akustische Anforderungen, eignet sich zum Aufbringen auf geneigten Flächen, harmoniert mit Holzfarbton
Kirschbaumholz: sowohl als Resonanzholz, als auch für Verkleidungen und Parkett einsetzbar
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
s. o.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Stoff: aus drei unterschiedlich gefärbten Garnen gewebt, dadurch entsteht eine 3-dimensionale Oberfläche (unterschiedliche Wirkung aus der Nähe und Ferne)
stucco lustro: Handwerklichkeit und hohe Haptik
Kirschbaumholz: Farbigkeit, reiner Naturwerkstoff
Verortung
44787 Bochum
Deutschland
Materialien
Stoff
Steelcut Trio2 Nr. 205 von Kvadrat
stucco lustro
StoCalce Veneziano; Verarbeitung: Gerhard Mohr Malerwerkstätten, Bochum
amerikanisches Kirschbaumholz
Furnier: Danzer Holding AG, Dornbirn, Österreich; Verarbeitung: Schreinerei Werkstätten Dickerhoff GmbH, Bochum
Büroangaben
Bez+Kock Architekten Generalplaner Gesellschaft mbH
Kronenstraße 36
70174 Stuttgart
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen