Sto 1000 Farben | 230418
Von der Farbsystematik zum Farbkonzept
Digitales Farbseminar, anwendungsorientiert mit praktischen Übungen
Farbe harmonisch planen und professionell kommunizieren – das lernen Sie in dem hybriden Fachseminar. Erleben Sie „Den Weg des Farbtones“ von der Konzeption bis hin zu Einblicken in die Produktion. Mit anschaulichen Praxisbeispielen werden Farbharmonien und stimmige Anwendungen aufgezeigt.
Das neue StoColor System ist die Grundlage und perfektes Arbeitsmittel für die Vermittlung der Inhalte. Damit wird das erlernte Farbwissen für die Teilnehmenden selbst unmittelbar anwendbar. Mit den „Farbwerkzeugen“, die alle Teilnehmenden vorab zugesandt bekommen, werden nachhaltige Erfahrungen am eigenen Schreibtisch visualisiert. Das gelernte Wissen bleibt auch über den Seminartermin abrufbar.
Die Inhalte des Farbseminars:
- Farbsystem versus Farbsammlung
- Wie entsteht ein neues Farbsystem
- Farbe als Material
- Anwendung von Farbe an der Fassade und im Innenraum
- Farben kombinieren
- Farbe argumentieren
Ihre Mehrwerte und Argumente für die Teilnahme:
Als Teilnehmende erhalten Sie den neuen Streifenfächer (1000 Farben) von Sto vorab zugesandt
> Kammerpunkte = zertifiziertes Weiterbildungsseminar
> Praxisorientierte Wissensvermittlung
> Neuheit kennenlernen
> Teilnehmende können durch Übungen (mit Farbfächer) aktiv das Gelernte anwenden
Jetzt Anmelden und doppelt Punkten:
Unter den Teilnehmenden werden für jedes Materinar jeweils 2 Editionen der neuen Sto Farbboxen verlost. Die professionellen Farbwerkzeuge können unabhängig davon vorab »hier bestellt werden.
4 Termine, aus denen Sie Ihren Favoriten auswählen können:
Dienstag. 18.04.2023
» 1. Termin, 12.30 Uhr bis 15.45 Uhr
> 2. Termin, 17.00 Uhr bis 20.15 Uhr
Dienstag. 09.05.2023
» 3. Termin, 9.00 Uhr bis 12.15 Uhr
» 4. Termin, 14.00 Uhr bis 17.15 Uhr
Weitere Informationen
Veranstalter
» Sto
Referierende
> Dipl.-Ing. (FH) Hannes Bäuerle, raumprobe, Stuttgart
> Peter Appenzeller, Sto
Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wird von der AKBW mit 4 Stunden anerkannt.
Teilnahme
Die Anzahl der Teilnehmenden ist je Termin auf 50 begrenzt. Es wird um Anmeldung gebeten.
Gebühren
Die Teilnahme an der Fortbildung ist dank des Wissensförderers Sto kostenfrei.
Dokumentation
Die Dokumentation der Veranstaltung erfolgt in Foto und Video. Diese Aufnahmen werden zur Nachberichterstattung in Print- und Onlinemedien und Social Media genutzt. Mit der Anmeldung stimmen Sie dieser Nutzung zu.
Datenschutzerklärung
Mit der Anmeldung zum Materinar erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten von raumprobe an Sto weitergegeben werden. Dies ist notwendig, um Ihnen die Arbeitsmittel (Farbfächer) im Vorfeld zuzusenden.