EXP_Continental_2021-07-21-06.jpg
EXP_Continental_2021-07-21-03.jpg
EXP_Continental_2021-07-21-07.jpg
EXP_Continental_2021-07-21-11.jpg
EXP_Continental_2021-07-21-10.jpg
EXP_Continental_2021-07-21-12.jpg
2021-07-07-Hornschuch_IFG_03.jpg
2021-07-07-Hornschuch_IFG_01.jpg
EXP_Continental_2021-07-21-05.jpg
2021-07-07-Hornschuch_IFG_02.jpg
Bilder von Henn_3_w.jpg
Bilder von Henn_2_w.jpg
Bilder von Henn_4_w.jpg
0/13

Expertenrunde Headquarter Continental & Corporate Architecture

Termin
21.07.2021 19:00 Uhr
Veranstaltungsort

raumprobe 
Dieselstraße 32
70469 Stuttgart
Deutschland

Expertenrunde Headquarter Continental & Corporate Architecture

21.07.2021, Materialakademie Fortbildungsveranstaltung, raumprobe

Besondere Architektur in Verbindung mit außergewöhnlichem Material: das ist die neue Firmenzentrale von Continental. Die Veranstaltung beantwortet nicht nur die Frage, ob Kunstleder nur Leder imitiert, sondern erläutert die vielen Vorteile der synthetischen skai Polsterbezugsstoffe – und das nicht nur im eigenen Headquarter, sondern in vielen anspruchsvollen Objekten.

Kaum ein Material hat sich in den letzten Jahren so weiterentwickelt: In Farbe und Struktur völlig flexibel, weich im Griff, mit undurchlässiger Oberfläche oder atmungsaktiv, flammfest, antibakteriell, robust und langlebig. Neben den technischen Leistungen wie „cool colors“ - eine integrierte Klimaanlage – werden immer mehr auch nachhaltige Inhaltsstoffe eingesetzt und auf einen ressourcenschonenden Herstellungsprozess geachtet.

Der Markenname skai ist Teil des Continental-Universums. Bekannt als Reifenhersteller, 1871 als Gummifabrik gegründet, ist Continental heute nach Bosch der zweitgrößte Autozulieferer weltweit. Nach einer Kurzvorstellung zum Continental-Produkt skai Kunstleder, geben die Architekten der neuen Continental-Firmenzentrale einen Einblick in das gerade entstehende Headquarter des Weltkonzern in Hannover.  In einem Werkvortrag stellt Christian Bechtle von Henn aus München das Konzept und die Architektur vor. Anschließend erläutert Peter Ippolito die Innenarchitektur.
 

Programm

18.30 Uhr
Eintreffen der Teilnehmenden

19.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Thematik
> Joachim Stumpp, Architekt Dipl.-Ing.(FH), raumprobe

19.10 Uhr 
Upholstery Synthetics 
> Bruno Lehmann, Vice President Interior, Continental 
> Elmar Zschau, Head of Architect Relations, Continental 

19.30 Uhr 
Werkbericht Headquarter Continental
> Christian Bechtle, Architekt und Partner, Henn

20.30 Uhr 
Werkbericht Interior Headquarter Continental 
> Peter Ippolito, Geschäftsführer, Ippolito Fleitz Group 

21.00 Uhr 
Diskussion und kulinarischer Ausklang
 

Weitere Informationen

Veranstaltendes Unternehmen
Konrad Hornschuch AG und raumprobe

Referierende
» Bruno Lehmann, Vice President Interior, Continental 
» Christian Bechtle, Architekt und Partner, HENN
» Peter Ippolito, Geschäftsführer, Ippolito Fleitz Group GmbH

Fortbildungspunkte
Diese Expertenrunde ist eine anerkannte Fortbildung der AKBW. Alle Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung mit Stunden für die AKBW. (2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten).

Anmeldung 
Die Teilnahme an der Fachveranstaltung ist kostenlos. Anmeldeschluss ist der 16.07.2021. 

Dokumentation
Die Dokumentation der Veranstaltung erfolgt in Foto und Video. Diese Aufnahmen werden zur Nachberichterstattung in Print- und Onlinemedien und Social Media genutzt. Mit der Anmeldung stimmen Sie dieser Nutzung zu.

Anfahrt
Die Anzahl der Parkplätze ist begrenzt. Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel.

Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen