N-13-01-Juma-10.jpg.jpg
N-13-01-Juma-11.jpg.jpg
N-13-01-Juma-12_Goeflaner-Marmor.jpg.jpg
N-13-01-Juma-13_Goeflaner-Marmor.jpg.jpg
N-13-01-Juma-14.jpg.jpg
0/5

Weißes Gold

Marmor aus dem Herzen der Alpen

Der Mitterwandlbruch in 2.200 Metern ist der höchstgelegene aktive Marmorbruch Europas. Eingebettet in die atemberaubende Umgebung der Zentralalpen, mitten im Stilfserjoch Nationalpark, wird der Göflaner Marmor gewonnen. In den Sommermonaten, wenn der Schnee den Marmorbruch freigibt, werden im Über- und Untertagebau ca. 2000m³ Marmor abgebaut. Der schneeweiße Marmor ist ein chemisch fast reiner, hochkristallin durchgebildeter Kalkstein (>95% Calcit) von zuckerkörniger Struktur. 

Aufgrund der ditrigonalen Skaleoneder-Kristalle ist Göflaner Marmor besonders leuchtend, frostsicher und witterungsbeständig. Seine kleinen Einzelkristalle sind optimal verzahnt und gleichmäßig, haben kaum Risse, sind sehr hart und druckfest und dennoch transluzent und polierfähig. Göflaner Marmor findet aufgrund seiner Wetterbeständigkeit gerne auch im Außenbereich Verwendung. 

Besuchen Sie JUMA auf der BAU-Messe 2013 in München auf dem Stand Nr. 128 in Halle A4 und überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit und den besonderen Eigenschaften dieses einzigartigen Marmors. 

Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen