N-10-01-Le4b619b8a9080c.jpg.jpg
N-10-01-Le4b619b8aeefa2.jpg.jpg
N-10-01-Le4b619b8a23214.jpg.jpg
0/3

Gewichtsreduzierung mit neuer „Diät“

Größere Bauteilstärken bei gleichem Gewicht

Um ca. 30 % wird das Gewicht dieser Leichtbauplatte gegenüber einer herkömmlichen Spanplatte vermindert. Ein Teil der Holzspäne wird durch das Einbringen von Polystyrolkügelchen in der Mittelschicht ersetzt. 

Die Leichtbauplatte AirMaxx ist nahezu identisch zu Verarbeiten wie eine Spanplatte. Kanten lassen sich problemlos anfahren und zusätzliche Verschraubungen können nachträglich in der gesamten Fläche eingebracht werden. Es werden keine Spezialbeschläge für Verbindungen und Bänder benötigt. 

Die Platten sind roh geschliffen erhältlich, können aber auch mit allen Dekoren der Firma Leitermann als direkt beschichtete Platte mit Melaminharzoberfläche oder mit Schichtstoffen belegt werden. Der neuartige Holzwerkstoff AirMaxx ist in den Standardformaten 3050 x 1260 mm und in den Dicken 16,19,25,38 und 49 mm erhältlich. 

Gewichtstabelle: 
mm > kg/m3 
16 > 490 
19 > 470 
25 > 450 
38 > 430 
49 > 430

Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen