WEMA Flüssigtapete
Das Grundmaterial dieser Beschichtung – Baumwolle – kann nahezu die Hälfte ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Dieser Puffereffekt der atmungsaktiven Wandbekleidung aus naturreinen Materialien hat ein angenehmes Raumklima zur Folge.
Oriental Coat wurde bereits in der alten japanischen Kaiserstadt Kyoto vor ca. 350 Jahren aus reiner Seide hergestellt. Durch ständiges kontrolliertes Forschen entwickelte sich ein exklusiver Wandbelag der nicht nur eine behagliche und wohnliche Atmosphäre schafft, sondern auch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten mit sich bringt.
Die Flüssigtapete besteht aus einem Gemisch von Textilfasern, Effektmaterial und einem lösemittelfreiem Trockenklebemittel. Durch das Effektmaterial lassen sich unterschiedliche Dekore an Wand und Decke erzielen. Dekore in vielfältigen Farben und Strukturen, mit oder ohne Glittereffekt, mit Seidenfasern oder schlicht in Naturtönen. Die „Tapete“ ist sehr weich, reißfest, haltbar und strapazierfähig.
Gemischt mit anderen Faserarten, z. B. Polyester oder Polyamid, wird die Strapazierfähigkeit verbessert. Desweiteren besitzt die Flüssigtapete wärme- und schalldämmende Eigenschaften. Durch die Wollfasern ist das Material nicht nur diffusionsoffen, sondern zudem hochflexibel. Dadurch werden kleine Risse zuverlässig überdeckt. Wandflächen lassen sich ohne störende Nähte oder Ansätze beschichten.