mE-15-02-01-NCS_Vortrag-05.jpg.jpg
mE-15-02-01-NCS_Vortrag-02.jpg.jpg
mE-15-02-01-NCS_Vortrag-04.jpg.jpg
0/3

Farbwahrnehmung und die NCS-Farbsprache

Farbwahrnehmung und die NCS-Farbsprache

Nachbericht, NCS Veranstaltung bei raumPROBE, 25.02.2015

Mit diesem wichtigen Kurs bauen Sie Ihre Farbkenntnisse weiter aus. Ziel des Kurses ist, Ihnen ein tieferes Verständnis von Farbe und heute bestehenden Farbsystemen zu vermitteln, und Ihnen aufzuzeigen, wie Sie dieses Wissen es in Ihrer Farbgestaltung nutzen können.

Dies ist ein essentieller Kurs, um Ihre Farbexpertise weiter auszubauen. Ziel des Kurses ist, Ihnen ein tieferes Verständnis von Farbe und heute bestehenden Farbsystemen zu vermitteln, und Ihnen aufzuzeigen, wie Sie es in Ihrer Farbgestaltung nutzen können.

Der Kurs vereinfacht Ihre Arbeit mit Farbe, unabhängig davon, mit welchem Farbsystem oder welcher Farbsammlung Sie arbeiten und verbessert zudem Ihr Verständnis für verschiedene Farbtheorien oder -systeme und deren Anwendungsgebiete. Der Kurs legt das Fundament für intuitives Farbdesign durch eine unterstützende Theoriebasis.

Hauptthemen:

> Funktionsweise unserer Farbwahrnehmung und der dazugehörigen NCS-Farbsprache
> Genau Beschreibung von Farben durch Buntton, Schwarz-, Weiß- und Buntanteil
> Stärken und Schwächen Ihres Farbsehens
> Beschreibung, Definition und Bestimmung von Farben anhand einer einfachen Farbsprache, die jeder anwenden kann 

Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen