Klangvoll und dreidimensional
Natursteine entwickeln schon allein durch ihre Maserung individuellen Charakter und tragen so stark zur atmosphärischen Raumwahrnehmung bei. Die Oberflächenausführung kann diese Atmosphäre weiter steuern und an diverse Zielgruppen anpassen.
Seit über 80 Jahren beschäftigt sich das Unternehmen JUMA mit der Verarbeitung und Veredlung von Natursteinen. Mit der neuen Oberflächen Kollektion , deren sieben klangvolle Namen die italienische Opernwelt aufzugreifen scheinen, können sie sich unterschiedlichster Strukturen bedienen um diese räumliche Atmosphäre zu vertiefen und Funktionalitäten zu integrieren. Traviata, Cemballo, Perla, Solare, Cielo, Creola und Symphonie greifen klassische Oberflächenverarbeitungen der Steinmetzkultur auf. Diese Techniken sind auf den im eigenen Steinbruch vorhandenen hochwertigen JURA-Kalkstein anwendbar.
Die Veredelungen können auf Oberflächen sowohl horizontaler wie auch vertikaler Ausrichtung angewendet werden. Neben dem Einsatz als Bodenbeläge, Treppen, Wandbekleidungen, Arbeitsplatten, Dusch- oder Badewannen und Kaminen, können Sie im Außenbereich als Fassaden, Fensterbänke, Garten- und Landschaftsgestaltung eingesetzt werden.
Eigenschaften:
> sieben Veredelungen: Traviata, Cemballo, Perla, Solare, Cielo, Creola & Symphonie
> sieben Techniken: scharriert, gratiniert, getrommelt, poliert, geschliffen, gebürstet, gestrahlt & gebürstet
> gute bauphysikalische Voraussetzungen
> formstabil, leicht zu verarbeiten
> wasserunempfindlich
> nicht brennbar
> lange Lebensdauer
> Individualität durch fossile Einschlüsse
> reich an Farbnuancen von Gelb bis Polarblau