Erstellen Sie zunächst Ihr kostenfreies Konto bei raumprobe. Anschliessend können Sie dieses Konto bei Interesse zu einem Pro-Abo upgraden. Abos vergleichen.
Konto bestätigen
Wir senden Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Bitte verifizieren Sie Ihre E-Mail durch Klick auf den Link. Anschließend können Sie Ihr Konto sofort nutzen.
Das Material Holz-Leder-Verbundwerkstoff ist aus HDF, Holzmehl und Leder, und wird eingesetzt in den Bereichen Innenausbau. Die Oberflächenstruktur ist rau, matt und undurchlässig. Die Lieferform ist Plattenware.
Formale Eigenschaften
Lieferform
Plattenware
Ökologische Eigenschaften
Recyclinganteil
25-50%
Nachwachsend
nachwachsend
Biologisch abbaubar
ja
Beschreibung
Bei dem gezeigten Muster handelt es sich um eine Forschungsarbeit, die ausschließlich im Rahmen der sonderSCHAU VOLL.HOLZ auf der Messe gezeigt wird. Es können KEINE Muster und Informationen angefragt werden ••••••••••••••• Bei diesem Muster handelt es sich um eine 3-Schicht-Platte, wobei eine Seite mit dem Holz-Leder-Verbundstoff bestückt worden ist. Die anderen Teile der Platte sind ähnlich einer "normalen" 3-Schichtplatte. Der Holz-Leder-Verbundstoff wird mit einem Heißpressverfahren (Temperatur 60-180°C und Druck) und einem UF-Klebstoff als Zusatz zu einem hochverdichtetem Verbundwerkstoff (Rohdichte 800 - 100 kg/m³) verpresst. Der Lederanteil ist bei beiden Platten 25%, ein Abfallprodukt aus der Lederproduktion, welches üblicherweise deponiert oder thermisch verwertet wird. Es sind Falzspänen, die schon fertig gegerbt, jedoch noch nicht gefärbt sind. Die Forschungen zu diesem Material, dessen Anwendungsgebieten und Wirtschaftlichkeit laufen noch.