19534-01-01.jpg
19534-01-02.jpg
19534-01-03.jpg
19534-01-04.jpg
19534-01-05.jpg
1/5

Materialität

Materialklasse Holz
Werkstoffklasse Holzfurnier
Werkstoff 1 Holzfurnier
Werkstoff 2 Sperrholz
Werkstoff 3 Eiche

Anwendung

Warengruppe Möbelbauplatte
Anwendungsklasse 1 Innenausbau
Innen / Außen Innenanwendung

Produkt

Produktname Prägeboard Eiche Altholz
Code 19534-01

Sinnliche Eigenschaften

Lichtdurchlässigkeit undurchlässig
Festigkeit hart
Farbe braun
Glanzgrad matt
Bearbeitung geprägt

Mechanische Eigenschaften

Stabilität formstabil
Gewicht schwer

Abstract

Das Material Prägeboard Eiche Altholz ist aus Holzfurnier, Sperrholz und Eiche, und wird eingesetzt in den Bereichen Innenausbau. Die Oberflächenstruktur ist und matt. Die Lieferform ist Plattenware.

Formale Eigenschaften

Abmessung 2980 x 1250 x 19,5 mm
Lieferform Plattenware

Ökologische Eigenschaften

Nachwachsend nachwachsend
Beschreibung
>> Teilnahme am materialPREIS 2014 in der Kategorie VERFAHREN mit folgender eingereichter Beschreibung: JGrabner GmbH fertigt Prägeboards, zertifizierte Saunaboards (lt. ÖNORM M6219-1), Altholz (Furniere/Balken/Schnittholz), Furniere aus heimischen und exotischen Hölzern sowie Furnierkanten. Dies geschieht stets mit dem Hintergedanken, seltene und einzigartige Holzoberflächen von der Natur, wie z.B. original handgehackte Altholz Balken und natürliche Spalthölzer, ressourcenschonend für Massivholzmöbel und den hochwertigen Innenausbau einsetzbar zu machen. Auf Wunsch sind die Produkte auch mit FSC/PEFC zertifizierten Hölzern erhältlich. Es stehen verschiedene Holzarten und Prägestrukturen zur Auswahl, passende Kanten werden ebenfalls in der Produktion gefertigt.

Firmenangaben

J Grabner GmbH

Peter Mitterbauerstraße 2
4661 Roitham
Österreich

Materialpreis 2014

Einreichungskategorie
Verfahren & Detail
Materialklassen
Holz
Werkstoff
Holzfurnier
Anwendungsklassen
Innenausbau
Wand
Spezialität passende Kante erhältlich
Beschreibung handgehacktes Altholz
Kurzbeschreibung
Mit dem Prägeboard ist es JGrabner gelungen, die einzigartigen Strukturen jahrhundertealten verwitterten Edelhölzer nachhaltig zu reproduzieren und so dauerhaft für den Innenausbau verfügbar zu machen. Dabei wird mittels einer Prägeform die Struktur eines 100 Jahre alten Altholzbalken („Diamant“) bzw. eines handbearbeiteten, längs gespaltenen Balken („Spalt“) mit allen natürlichen Merkmalen auf eine Holzwerkstoffplatte übertragen. Mit dieser Methode gelingt es auch eine splitterfreie Altholzoberfläche der obersten Lage zu bekommen. So benötigen wir mit diesem Verfahren nur 10% des wertvollen Altholzeiche-Materials gegenüber einer 3-Schicht Altholz Eiche Platte. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber einem massiven Altholzbalken ist die bessere Sortiermöglichkeit des Altholzeiche-Furniers und gleichbleibendere Farbe, beispielsweise für eine Möbelserie. Aufbau der Platte: > Deckschicht: Altholz Eiche Furnier > Schwarz eingefärbter Leim zum Ausfüllen der Risse über das ganze Format > Trägermaterial: Sperrholzschichten bzw. MDF Kern > Gegenzug: Eiche Furnier in derselben Farbe
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen

raumprobe wird zu Material Bank.

Dieser Hersteller ist auch auf Material Bank gelistet. Sie werden in wenigen Sekunden automatisch weitergeleitet.

Hersteller entdecken
material-bank-materials
Danke für Ihre Anfrage
Der Hersteller bekommt nun direkt Ihre Anfrage und bearbeitet diese. Zur Sicherheit haben wir Ihnen soeben eine Kopie der Anfrage per E-Mail gesendet.
Mehr interessantes zum Hersteller