So unauffällig der kleine Lichtpunkt auf den ersten Blick auch sein mag, so groß ist seine Wirkung im Raum. Nur 28 mm misst er im Durchmesser und ist damit nicht größer als ein Knopf. Doch seine Leistung ist beachtlich. Er schafft hohe Lichtwirkungsgrade von bis zu 87 % und einen Abstrahlwinkel von bis zu 60°. Dabei besticht er zudem durch sehr gute Farbwiedergabewerte.
Der Dot 28 stellt sich nicht nur technisch in den Dienst der Raumwirkung. Auch seine Gestaltung nimmt sich zu Gunsten dieser völlig zurück. So kann er flächenbündig verbaut und ohne Rahmen in Gips, Beton und Holz integriert werden. Dazu werden eigens dafür entwickelte Lichtkapseln in das Decken- bzw. Wandmaterial eingebracht.
Kleine gestalterische Akzente setzen Deckenmodule aus Gips oder Beton, die sich um den Lichtpunkt stülpen und so eine sanfte Landschaft zaubern, aus der das Licht geheimnisvoll hervorleuchtet. Als würde die Leuchte aus der Wand herauswachsen. Mit den Varianten SFERE 28 und ORB 28, kugelförmige Strahler und Hängeleuchten, ergeben sich viele minimalistische Gestaltungsmöglichkeiten. So kann der Raum seine Wirkung entfalten, ohne Ablenkung.
Auf die Spitze treib Verve dieses Prinzip. Bei der in ein Wandmodul eingelassenen Leuchte scheinen Wand und Licht miteinander zu verschmelzen. Wie projiziert wirkt das Licht auf der Wand. Die Tiefe der Leuchte ist dabei kaum erkennbar. Unterstützt wird dieser Effekt durch die Einbautiefe des Moduls von gerade einmal 5,5 cm. Der sanfte Schwung der Einbuchtung wirkt so kunstvoll, dass man kaum glauben mag, wie einfach die Montage ist. Das Lichtmodul wird einfach an seine Unterkonstruktion geschraubt und mit einem Gewebeband flächenbündig verspachtelt.
Georg Bechter ist Architekt und Lichtgestalter. Kunstvoll verknüpft er beide Disziplinen miteinander und entwickelt daraus völlig neue Gestaltungsansätze. Seine Lichtmodule verschmelzen mit der Architektur, der Raum erstrahlt in purem Licht, ganz ohne Ablenkung.
Georg Bechter Licht wurde 2009 im Bregenzerwald gegründet und beschäftigt heute 10 Mitarbeiter.
Ausführungen:
> SFERE 28
> für Einbau in System Dot 28
> 240° drehbar, 60° schwenkbar und für alle Deckenmaterialien verwendbar
> Ergänzungsartikel zur Wandmontage
> in sieben verschiedenen Farben erhältlich
> ORB 28
> Pendelleuchte für Einbau in System Dot 28
> 150 cm Kabellänge, ORB Überlänge mit Kabel bis zu 4m
> verschiedene Abstrahlwinkel und Betriebswirkungsgrade > in sieben verschiedenen Farben erhältlich
> Verve
> Module in 3 Größen (S, M, L) erhältlich > LED mit magnetischer Fixierung
> dimmbar
> Einbautiefe von nur 5.5cm
Headerbild © Georg Bechter Architektur+Design | Bild © Adolf Bereuter.